Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Die 'Schule für alle' im Kanton Bern begann harzig

Im März 1835 gab sich der Kanton Bern ein Primarschulgesetz. Dieses schrieb die Bildung für alle fest.

Download
Doch die Anfänge der Volksschule waren harzig: Den Gemeinden fehlte Geld für den Ausbau der Schulhäuser, die Lehrer waren schlecht ausgebildet und schlecht bezahlt und manche Bauern schickten ihre Kinder nicht regelmässig zur Schule. Ein Gespräch über diese Zeit mit der Historikerin Barbara Mahlmann von der Universität Bern.

Hier finden Sie Informationen

* zum 175-Jahr-Jubiläum der Volksschule im Kanton Bern <http://www.prim175.ch/>
* zur Ausstellung 'Geburtsstunde der modernen Schule – 175 Jahre Volksschule im Kanton Bern' <http://www.ub.unibe.ch/content/fokus/index_ger.html>
* zum Projekt der Gesamtausgabe von Gotthelfs Werken <http://www.gotthelf.unibe.ch/>

Weiter in der Sendung:

* Mike Schmid aus Frutigen kann sich nach seinem Olympia-Gold auch über den Gesamtsieg im Ski Cross-Weltcup freuen.

Einzelne Beiträge

Mehr von «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis»