Zum Inhalt springen

Mord in Interlaken: Ex-Boxerin erhält höhere Strafe

Das bernische Obergericht hat die gebürtige Brasilianerin wegen Mordes an ihrem Mann zu einer Gefängnisstrafe von 18 Jahren und zu 14 Jahren Landesverweis verurteilt –und damit das Strafmass der ersten Instanz erhöht. 

Download
Weiter in der Sendung:

* Gemeinderat von Grindelwald hat im Zusammenhang mit der Zahl von Zweitwohnungen keine strafbaren Handlungen begangen.
* Mobbing und Führungsprobleme beim Freiburger Amt für den französischsprachigen obligatorischen Schulunterricht: Eine externe Firma soll das überprüfen.
* Im Wallis wehrt sich die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz gegen den geplanten Bike-Park auf der Torrentalp in der Gemeinde Albinen.

Mehr von «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis»