Für die Versorgung werden allerdings nur zwei neue Kraftwerke benötigt und deshalb hätte jener Kanton, in welchem keines gebaut wird, von den zwei anderen Steuergeld als Entschädigung erhalten. Politisch nicht machbar, sagen die Kantonsregierungen. Nun sollen die Energiekonzerne direkt miteinander verhandeln.

Inhalt
Steuerdeal im Atomkraftwerkpoker geplatzt
In jedem der drei Kantone Bern, Solothurn und Aargau steht ein Atomkraftwerk. Und alle drei Betreibergesellschaften haben ein Gesuch für ein neues Kraftwerk eingereicht.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen