Seit gestern [19920127] gibt es eine neue 156er-Telefonnummer, die allerdings nicht sexuelle Fantasien anregen sondern vielmehr Begehrlichkeiten auf dem Wohnungsmarkt befriedigen soll. Das Forschungsprojekt der Universität Bern will mit dem Angebot das Telefon als Massenmedium untersuchen. Projektleiterin Petra Jörg gibt im Interview darüber Auskunft, was mit dem "Berner Wohnungstelefon" genau herausgefunden werden soll.

Inhalt
Wohnungssuche per Telefonnummer 156: ein Forschungsprojekt der...
Wohnungssuche per Telefonnummer 156: ein Forschungsprojekt der Universität Bern
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen