Zum Inhalt springen

Bündner Getreideernte so schlecht wie seit 10 Jahren nicht mehr

Wegen des verregneten Sommers haben die Bauern Weizen oder Gerste zum grossen Teil feucht abgeliefert. Die Qualität lässt deshalb zu wünschen übrig. Weizen, der eigentlich für die Brotproduktion vorgesehen war, wird nun als Tierfutter verwendet. Mit finanziellen Einbussen für die Bauern.

Download
Weitere Themen:

* Digitale Transformation in Graubünden kommt voran
* Das Deutsch der Rätoromanen: Die wissenschaftliche Untersuchung von Linguist Oscar Eckhardt 

Mehr von «Regionaljournal Graubünden»