Das Rätsel um die Herkunft des Braunbären im österreichisch-bayerischen Grenzgebiet ist gelöst: Bei dem Streuner handelt es sich um ein weiteres Tier aus dem italienischen Wiederansiedlungsprojekt. Er ist der Zwillings-Bruder von dem Bären, der im Bündnerland lebt. Das hat ein genetischer Vergleich von Bärenhaaren ergeben. Für die Experten ist nun klar, wieso sich das Tier in den letzten Wochen so auffällig verhalten hat.

Inhalt
Braunbär im Grenzgebiet ist Bruder vom "Schweizer Bären"
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen