QuickMail macht der Post Konkurrenz
Die Ostschweizer Firma QuickMail macht der Post Konkurrenz. Nach der Liberalisierung des Postmarktes will sie Briefe über 50 Gramm transportieren. Ab Oktober testet sie das Angebot in der Ostschweiz. Ist es erfolgreich, soll das Angebot auf die ganze Schweiz ausweitet werden.
SP des Kantons St. Gallen lanciert Initiative gegen Pauschalsteuer
Die SP des Kantons St. Gallen startet heute mit ihrer Initiative gegen die Pauschalsteuer. Unterstützt wird die Initiative auch von den Grünen und den Gewerkschaften. Sie wollen, dass reiche Ausländer keine Steuervorteile mehr haben.
Chur will Stadtgarten aufwerten
Der Churer Stadtgarten soll aufgewertet werden - heute ist der Garten vor allem ein Platz für die Randständigen. Nun möchte der Stadtrat den Garten herausputzen und neu bepflanzen und auch für die Touristen attraktiv machen.
CVP Rorschach will Stadt sicherer machen
Die CVP Rorschach lanciert eine Initiative für mehr Sicherheit in der Stadt. Mit dieser Petition möchte die CVP ein geplantes Bordell in der Stadt verhindern. Ausserdem soll der Stadtrat bis zum nächsten Frühling das Sicherheitskonzept überdenken und auch eine mögliche Videoüberwachung überprüfen.
Scarnuz grischun - der Bündner Früchtekorb - wird geschützt
Scarnuz grischun ist eine Art Bündner Früchtekorb in einer braunen Papiertüte. Diese Tüte wird von Bäuerinnen zusammengestellt. Seit heute gehören sie nicht mehr zum landwirtschaftlichen Zentrum Plantahof, sondern sind eine eigene Organisation mit einer geschützten Marke.
Die Ostschweizer Firma QuickMail macht der Post Konkurrenz. Nach der Liberalisierung des Postmarktes will sie Briefe über 50 Gramm transportieren. Ab Oktober testet sie das Angebot in der Ostschweiz. Ist es erfolgreich, soll das Angebot auf die ganze Schweiz ausweitet werden.
SP des Kantons St. Gallen lanciert Initiative gegen Pauschalsteuer
Die SP des Kantons St. Gallen startet heute mit ihrer Initiative gegen die Pauschalsteuer. Unterstützt wird die Initiative auch von den Grünen und den Gewerkschaften. Sie wollen, dass reiche Ausländer keine Steuervorteile mehr haben.
Chur will Stadtgarten aufwerten
Der Churer Stadtgarten soll aufgewertet werden - heute ist der Garten vor allem ein Platz für die Randständigen. Nun möchte der Stadtrat den Garten herausputzen und neu bepflanzen und auch für die Touristen attraktiv machen.
CVP Rorschach will Stadt sicherer machen
Die CVP Rorschach lanciert eine Initiative für mehr Sicherheit in der Stadt. Mit dieser Petition möchte die CVP ein geplantes Bordell in der Stadt verhindern. Ausserdem soll der Stadtrat bis zum nächsten Frühling das Sicherheitskonzept überdenken und auch eine mögliche Videoüberwachung überprüfen.
Scarnuz grischun - der Bündner Früchtekorb - wird geschützt
Scarnuz grischun ist eine Art Bündner Früchtekorb in einer braunen Papiertüte. Diese Tüte wird von Bäuerinnen zusammengestellt. Seit heute gehören sie nicht mehr zum landwirtschaftlichen Zentrum Plantahof, sondern sind eine eigene Organisation mit einer geschützten Marke.