Zum Inhalt springen

Luzern verbietet fossile Heizungen in grossen Teilen der Stadt

In drei Vierteln des Luzerner Stadtgebietes sollen keine Heizungen mit Öl und Gas mehr gebaut werden. Erlaubt bleiben sie in Quartieren, wo zum Beispiel wegen des Grundwassers keine Erdsonden möglich sind. Dies ist ein Teil der Bau- und Zonenordnung, welche neu für das ganze Stadtgebiet gilt.

Download
Weiter in der Sendung:

* Der Zentralschweizer Stromkonzern CKW kauft neu Solarstrom von Kleinproduzenten aus der ganzen Schweiz.
* In Sursee gibt es künftig weniger Parkplätze.
* Der Bund eröffnet in Emmen ein temporäres Bundesasylzentrum.
* Uri nutzt das Hotel Tell in Bürglen neu für ukrainische Geflüchtete.

Mehr von «Regionaljournal Zentralschweiz»