Zum Inhalt springen

Stadtzuger Schulen testen künstliche Intelligenz im Unterricht

Schülerinnen und Schüler in der Stadt Zug sollen Erfahrungen sammeln mit künstlicher Intelligenz (KI). Zwei Pädagogische Hochschulen entwickeln für die Zuger Schulen eine Onlineplattform mit KI-Chatbots, die kontrolliert im Unterricht eingesetzt werden kann. Auch die Lehrpersonen werden geschult.

Download
Weiter in der Sendung:

* Das Bundesgericht bestätigt das Urteil im Falle eines Mannes, der in Ebikon auf den Pausenplatz geschossen hat.
* Der Kanton Luzern nimmt die Zivilschutzanlage in Dagmersellen wieder als Notunterkunft für Flüchtlinge in Betrieb.
* Die Schwyzer Kantonspolizei beschlagnahmt mehrere 100 Kilogramm Drogen.

Mehr von «Regionaljournal Zentralschweiz»