Zum Inhalt springen

Fichtensterben im Kanton Zürich

Der Klimawandel setzt der häufigsten Baumart im Kanton Zürich immer mehr zu. Im letzten Jahr mussten die Förster so viele Fichten fällen wie noch nie. Sie werden vermehrt von Borkenkäfern angegriffen, die sich bei warmem und trockenen Wetter stark vermehren.

Download
Weitere Themen:

* Warme Witterung verführt Frösche zu verfrühten Wanderungen.
* linke und rechte Politiker im Zürcher Stadtparlament arbeiten vermehrt zusammen.
* Zürcher Autofahrerinnen und Autofahrer geben schweizweit am meisten aus für spezielle Nummernschilder.

Mehr von «Regionaljournal Zürich Schaffhausen»