
Inhalt
Wie sich die Städte Zürich und Basel im 19. Jh. entwickelten - eine Ausstellung im Baugeschichtlichen Archiv Zürich
Als Zürich die Stadtmauern 1860 niederzureissen begann, liess Basel die seinigen noch weitere vier Jahrzehnte stehen - mit weitreichenden Folgen für die Entwicklung der Städte. Eine Ausstellung im Baugeschichtlichen Archiv Zürich vergleicht Basel und Zürich anhand elf städtebaulichen Projekten, die im 19. Jahrhundert realisiert wurden, wie zum Beispiel die Bahnhöfe oder das Abfuhrwesen. Die Ausstellung dauert bis zum 19. Juli und ist danach in Basel zu sehen. Weitere Informationen: http://www.stadt-zuerich.ch/content/hbd/de/index/ueber_das_departement/aktuell/ausstellungen/urbane_visionen.html <http://www.stadt-zuerich.ch/content/hbd/de/index/ueber_das_departement/aktuell/ausstellungen/urbane_visionen.html>
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.