Der Bundesrat will die Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen entschädigen: Als Anerkennung für erlittenes Unrecht sollen die einzelnen Opfer einen Solidaritätsbeitrag von 25'000 Franken erhalten. Die Idee geht nun als indirekter Gegenvorschlag zur «Wiedergutmachungs-Initiative» in die Vernehmlassung.

Inhalt
300 Millionen für Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen
Ungarns rechte Regierung will die Einwanderung von Flüchtlingen stoppen und kündigt ein EU-Abkommen zur Aufnahme von Flüchtlingen - die Verpflichtung, Menschen, die von Ungarn in andere EU-Länder weitergereist sind, zurückzunehmen.
Teilen