
Inhalt
300 Millionen für Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen
Der Bundesrat will die Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen entschädigen: Als Anerkennung für erlittenes Unrecht sollen die einzelnen Opfer einen Solidaritätsbeitrag von 25'000 Franken erhalten. Die Idee geht nun als indirekter Gegenvorschlag zur «Wiedergutmachungs-Initiative» in die Vernehmlassung.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen