Zum Inhalt springen

Belgien verschiebt den Atomausstieg

Belgien steigt zehn Jahre später aus der Atomenergie aus als geplant. Zwei Kernkraftwerke bleiben länger am Netz, obwohl die Betreiberfirma den Betrieb in zwei Jahren einstellen wollte. Die Regierung gewichtet die Versorgungssicherheit jedoch höher als die anfallenden Betriebskosten. Einem Kompromiss mit der Betreiberfirma gingen monatelange Verhandlungen voraus.

Mehr von «Rendez-vous»