Zum Inhalt springen

Bund prüft CO2-Entnahme und Speicherung in Böden

Um die Klima-Erwärmung zu bremsen, will die Schweiz in den nächsten drei Jahrzehnten ihren CO2-Ausstoss drastisch senken. Eine Idee dazu: Der Luft CO2 entziehen und im Boden lagern. Die Technologie dazu verbraucht jedoch viel Energie. Auch Platz muss vorhanden sein. Der Bund will nun in zwei Etappen vorgehen und hat Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zu einer Tagung in Bern geladen.

Mehr von «Rendez-vous»