
Inhalt
G-8 wollen CO2-Ausstoss reduzieren
Am G-8-Gipfel in Japan haben sich die Staats- und Regierungschefs dazu verpflichtet, den CO2-Ausstoss bis zum Jahr 2050 zu halbieren. Basis bilden die Werte von 1990.
Vor einem Jahr, beim Gipfel im deutschen Heiligendamm, hatten sich die USA noch gegen verbindliche Ziele gewehrt. Nun ist Washington den anderen Teilnehmern entgegengekommen.
Deutliche Kritik kam von verschiedenen Umweltschutz-Organisationen: Der WWF sprach von einer unzureichenden Vereinbarung. Nötig sei bis 2050 eine Reduktion des CO2-Ausstosses um bis zu 80 Prozent.
Die Frage an Fredy Gsteiger in Toyako: Was ist diese Vereinbarung wert?
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.