Zum Inhalt springen

Grundeinkommen für die Ärmsten der Welt?

Das UNO-Entwicklungsprogramm schlägt ein befristetes bedingungsloses Grundeinkommen für die ärmsten 132 Länder vor. Damit sollen die 2,7 Milliarden Menschen, die unter der Armutsgrenze leben, das Nötigste zum Überleben bekommen. Fragen an Achim Steiner, Leiter des UNO-Entwicklungsprogramms.

Mehr von «Rendez-vous»