
Inhalt
Harmos: Lehrkräfte nicht einig
Die Harmonisierung des Schweizerischen Schulwesens, Harmos, bringt Neuerungen, die nicht nur bei Eltern und Politikern, sondern zum Teil auch bei den Lehrkräften umstritten sind.
Einheitliche Lehrziele und gemeinsame Bildungsstandards, das Angebot von Tagesschulen und der Kindergarten ab vier: Dies alles und noch mehr soll Harmos regeln.
Nicht alle Lehrerinnen und Lehrer sind überzeugt von dieser Reform, wie die Diskussion im Lehrerzimmer des Oberstufenschulhauses im bernischen Neuenegg zeigt.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen