
Inhalt
Indonesiens Wandel von der Diktatur zur Demokratie
In Indonesien sind rund 240 Millionen Menschen aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Das Land, dessen Bewohner auf mehr als 6000 Inseln leben, gilt als stabilste Demokratie in der Region. Das war nicht immer so.
Bis vor elf Jahren hatte Diktator Suharto Indonesien jahrzehntelang mit harter Hand regiert. Nach seinem Sturz ging die Angst um, das Land könnte im Chaos versinken. Das geschah nicht.
Wie war dieser Wandel möglich?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen