Zum Inhalt springen

Italiens Massnahmen widersprechen der EU-Spar-Philosophie

Die italienische Regierung will der Wirtschaft neuen Schwung geben - mit massiven Steuererleichterungen und Infrastruktur-Investitionen. Geschätzte Kosten: 36 Milliarden Euro. Kann es sich Italien leisten, noch mehr Schulden zu machen? Geht das Land damit auf Kollisionskurs zur EU?

Download
Die italienische Regierung will der Wirtschaft neuen Schwung geben - mit massiven Steuererleichterungen und Infrastruktur-Investitionen von geschätzt 36 Milliarden Euro. Kann es sich Italien leisten, noch mehr Schulden zu machen? Geht das Land damit auf Kollisionskurs zur EU?

Einzelne Beiträge

Mehr von «Rendez-vous»