Zum Inhalt springen

Klagen gegen die Meinungsfreiheit

Immer öfters versuchen Unternehmen und mächtige Einzelpersonen, kritische Stimmen mit sogenannten «SLAPP-Klagen» zum Schweigen zu bringen. Betroffen sind meist Journalisten oder Nichtregierungs-Organisationen. Die EU-Kommission möchte dieser Praktik einen Riegel schieben. Doch wie soll das gelingen?

Mehr von «Rendez-vous»