Zum Inhalt springen

Klimapolitik – der Anfang vom Ende der Ölheizungen?

Die Schweiz will ihren CO2-Ausstoss bis 2030 um die Hälfte reduzieren, verglichen mit 1990. 20 Prozent mit dem Emissionshandel im Ausland, die restlichen 30 Prozent im Inland. Ein ambitioniertes Ziel von Energieministerin Doris Leuthard: Ölheizungen sollen in Neubauten definitiv verboten werden.

Download
Die Schweiz will ihren CO2-Ausstoss bis 2030 um die Hälfte reduzieren – verglichen mit 1990. Davon 20 Prozent mit dem Emissionshandel im Ausland, die restlichen 30 Prozent im Inland. Ein ambitioniertes Ziel von Energieministerin Doris Leuthard: Ölheizungen sollen in Neubauten definitiv verboten werden.

Einzelne Beiträge

Mehr von «Rendez-vous»