
Inhalt
Kontroverse um höhere Wasserzinsen
Rund 400 Millionen Franken bezahlen die Schweizer Stromkonzerne jedes Jahr dafür, dass aus Wasser Strom wird. «Wasserzinsen» zahlen die Stromkonzerne an Bund, Kantone und Gemeinden. Diese Zinsen sollen Ende Jahr nochmals um zehn Prozent ansteigen. Doch die Stromkonzerne wehren sich gegen höhere Abgaben.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen