
Inhalt
KVAs wollen ihre CO2-Emissionen senken
Schweizer Kehrichtverbrennungsanlagen sind hierzulande für fünf Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Bei der Erreichung des Netto-Null-Ziels bis 2050 kommt ihnen also eine entscheidende Rolle zu. Nun wollen die KVA-Betreibenden einen Schritt vorwärts machen: Die Abgase sollen nicht mehr alle in die Luft, sondern auch unter die Erde. Doch wie soll das gehen?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen