
Inhalt
Olympische Winterspiele in Graubünden?
Die letzten Olympischen Winterspiele in Graubünden gab es 1948. Zahlreiche Bemühungen, die Spiele wieder in den Kanton zu holen, waren seither vergeblich. Am 12. Februar wird nun erneut abgestimmt – über die Kandidatur der Spiele von 2026. Zürich, das eine zentrale Rolle spielen sollte, hat bereits Nein gesagt. Offener zeigen sich die Ostschweizer Kantone. Stimmen von zwei Orten, die unterschiedlicher kaum sein könnten.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen