
Inhalt
Schweizer Tabakpfeifen haben ausgepafft
Dürrenmatt liebte seine Tabakpfeife, Jean-Paul Sartre ebenso, und auch Günter Grass lässt sich gerne mit ihr ablichten.
Bis in die 1970er Jahre boomte das Pfeifenrauchen. Davon profitierte nicht zuletzt das solothurnische Dorf Kleinlützel, wo die einzigen Schweizer Pfeifen hergestellt wurden. Ein Brand hat die letzte Pfeifenfabrik zerstört.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen