Zum Inhalt springen

Seeland: Ringen um ehemaliges «Polenlager»

1940 flüchteten rund 12'000 polnische Soldaten vor den Nazis in die Schweiz. Die Soldaten blieben daraufhin in der Schweiz interniert; in einem riesigen Barackendorf, in Büren an der Aare. Ab 1942 wurde das Flüchtlingslager nach und nach aufgegeben. Heute steht von dem sogenannten «Polenlager» nur noch das Waschhaus. Um diese letzten sichtbaren Überbleibsel wird nun gerungen.

Mehr von «Rendez-vous»