Zum Inhalt springen

Slowenien: Ausverkauf der Staatsbetriebe

Am 13. Juli 2014 steigen im krisengeplagten Slowenien vorgezogene Parlamentswahlen, weil die Mitte-Links-Regierung vorzeitig abtreten musste. Das Land entging nur knapp einer Bankenpleite, dank Milliarden aus der Staatskasse. Die Zeche dafür zahlt jedoch die Bevölkerung: Mit höheren Steuern, tieferen Löhnen und Angst um den Arbeitsplatz.

Mehr von «Rendez-vous»