
Inhalt
SNB: Fremde Währungen zur Stabilisation des Frankens
Die Nationalbank hat über ihre Geldpolitik informiert: Für insgesamt 90 Milliarden Franken hat sie im ersten Halbjahr fremde Währungen gekauft. Mit diesen Käufen will sie verhindern, dass der Schweizer Franken im Vergleich zu Fremdwährungen zu stark wird.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen