Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Unterschiedliches Tempo bei der Krisenbekämpfung

Deutschland und Frankreich wetteifern um eine rasche Wiederbelebung ihrer Wirtschaften. Noch im November kritisierte Frankreichs Präsident die zögerliche Krisenbekämpfung der deutschen Bundeskanzlerin.

Deutschland denke, statt rasch zu handeln, kritisierte Nicolas Sarkozy. Angela Merkel hat gehandelt. Sie hat ein zweites Konjunkturpaket von 50 Milliarden Euro geschnürt, das nun im Parlament behandelt wird. In Frankreich hingegen sind noch keine konkreten Massnahmen in Sicht. Sarkozy denkt - die Politikerinnen und Politiker auch. Und man streitet.

Aus Berlin Ursula Hürzeler
Aus Paris Philipp Scholkmann

Mehr von «Rendez-vous»