
Inhalt
Wege aus der Staatsverschuldung
Eigentlich haben sich die EU-Länder ein straffes finanzpolitisches Korsett gegeben. Der Stabilitäts- und Wachstumspakt verlangt, dass ein Land in einem Jahr nicht mehr Schulden anhäuft als drei Prozent seines Bruttoinlandprodukts und dass der gesamte Schuldenberg nicht grösser wird als 60 Prozent des Bruttoinlandprodukts.
In Zeiten der Krise freilich sind das fromme Wünsche. Die aber will man in Brüssel nicht aufgeben.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen