Die zweite Episode unsere Mundartpodcasts «Dini Mundart» steht unter dem Motto: «Chill dini Basis, Bro!». Bei den Jungen ist alles creepy, deep oder safe, und mit der Freundin hat man «Beef», denn «streiten» ist voll uncool.
Sind Anglizismen schlimm?
Die Mundart, findet Nadia, geht den Bach runter. – Alles halb so wild, findet Markus, das Meiste davon wächst sich wieder aus, wenn die Jungen dereinst nicht mehr so jung sind. Aber richtig beruhigt ist Nadia trotz wissenschaftlichen Studien nicht.
Obwohl sich Nadia und Markus in der Diskussion um das Thema «Anglizismen in der Jugendsprache» nichts schenken, bleibt ihre «Chiflete» ein heiterer Schlagabtausch - oder doch eine «friendly battle»?
Familiennamen Oggenfuss
Ausserdem erläutert der Idiotikon-Redaktor Hans-Peter Schifferle in der Sendung den Familiennamen «Oggenfuss».
Sind Anglizismen schlimm?
Die Mundart, findet Nadia, geht den Bach runter. – Alles halb so wild, findet Markus, das Meiste davon wächst sich wieder aus, wenn die Jungen dereinst nicht mehr so jung sind. Aber richtig beruhigt ist Nadia trotz wissenschaftlichen Studien nicht.
Obwohl sich Nadia und Markus in der Diskussion um das Thema «Anglizismen in der Jugendsprache» nichts schenken, bleibt ihre «Chiflete» ein heiterer Schlagabtausch - oder doch eine «friendly battle»?
Familiennamen Oggenfuss
Ausserdem erläutert der Idiotikon-Redaktor Hans-Peter Schifferle in der Sendung den Familiennamen «Oggenfuss».