Schnabelweid als Magazin
20 Jahre lang war das monatliche Schnabelweid-Magazin eine Bank – jetzt kehrt es zurück. Alle zwei Monate ergänzt künftig eine Schnabelweid im Magazinkleid die SRF-Mundartsendungen.
Das Magazin bringt eine Wundertüte aus Worterklärungen (toosam, tschent, etc.), Familiennamen (solche, die auf -berger enden) und aktuellen Mundarttipps. Was bringt die Mundartagenda, welches Buch ist neu herausgekommen und was erforscht die Dialektologie gerade?
Die SRF-Musikredaktion lässt neu auch hinter die Kulissen eines aktuellen Mundartlieds blicken. Heute eine spezielle Vorpremiere von Adrian Stern.
Der grössten Mundart-Bucherfolg aller Zeiten
Das Magazin schaut auch auf den grössten Erfolg der Schnabelweid zurück. Vor 25 Jahren hat Hanni Salvisberg am Radio so packende Geschichten von früher erzählt, dass sie einen Vertrag beim Cosmos-Verlag bekam und ihre zwei Bücher total 100'000 Mal (!) verkaufte. Nun ist Hanni Salnvisberg 97-jährig verstorben.
20 Jahre lang war das monatliche Schnabelweid-Magazin eine Bank – jetzt kehrt es zurück. Alle zwei Monate ergänzt künftig eine Schnabelweid im Magazinkleid die SRF-Mundartsendungen.
Das Magazin bringt eine Wundertüte aus Worterklärungen (toosam, tschent, etc.), Familiennamen (solche, die auf -berger enden) und aktuellen Mundarttipps. Was bringt die Mundartagenda, welches Buch ist neu herausgekommen und was erforscht die Dialektologie gerade?
Die SRF-Musikredaktion lässt neu auch hinter die Kulissen eines aktuellen Mundartlieds blicken. Heute eine spezielle Vorpremiere von Adrian Stern.
Der grössten Mundart-Bucherfolg aller Zeiten
Das Magazin schaut auch auf den grössten Erfolg der Schnabelweid zurück. Vor 25 Jahren hat Hanni Salvisberg am Radio so packende Geschichten von früher erzählt, dass sie einen Vertrag beim Cosmos-Verlag bekam und ihre zwei Bücher total 100'000 Mal (!) verkaufte. Nun ist Hanni Salnvisberg 97-jährig verstorben.