Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Kinder auf Spitalbesuch

Im Jahr 1965 lud Fritz Tanner mehrere Kinder in die Sendung «Jugendstunde» von Radio Beromünster ein. Die Kinder berichteten von ihren Erfahrungen, die sie bei einem kürzlichen Spitalbesuch gemacht hatten.

In dieser «Jugendstunde» drehte sich alles um Berufe im Spital – vor allem um die Arbeit in der Pflege.

Der zwölfjährige Franz berichtete von seinem Besuch auf der Gelähmtenstation. Besonders beeindruckt habe ihn der Pfleger, der sich nicht nur alle Namen der Patientinnen und Patienten merken konnte, sondern auch genau wusste, was sie jeweils als Zvieri bevorzugten.

Claudine begleitete Schwester Beatrice auf ihrem Rundgang durch die Patientenzimmer der medizinischen Station. «Ekelst du dich nicht manchmal, wenn du jemandem eine Spritze geben musst?», wollte die junge Reporterin wissen. Schwester Beatrice schüttelte den Kopf. «Spritzen sind wirklich nichts Schönes», gab sie zu. «Aber die meisten Patienten verstehen, dass es notwendig ist.»

Zum Abschluss der Sendung zog Claudine ihr Fazit: «Der Beruf der Krankenschwester ist eigentlich ganz schön – man bekommt immer gratis Zvieri und Kaffee!»

Mehr von «Sinerzyt»