Am 28. April 1924 gründeten Vertreter verschiedener Jugendverbände die Zürcherische Genossenschaft zur Errichtung von Jugendherbergen. Kurze Zeit später gab es bereits zwölf Herbergen, heute sind es deren 53.
In den vergangenen 90 Jahren hat sich in den Schweizer Jugendherbergen einiges verändert. Wurde das Angebot früher vor allem von Jugendlichen genutzt, buchen heute auch ältere Semester sowie Familien eine Übernachtung in einer «Jugi». Nebst Massenlager stehen heute auch Einzel- oder kleinere Mehrbett-Zimmer zur Verfügung. Vor 90 Jahren zahlte man für eine Übernachtung in der Jugendherberge 50 Rappen, heute zwischen 28 bis 121 Franken.
In den vergangenen 90 Jahren hat sich in den Schweizer Jugendherbergen einiges verändert. Wurde das Angebot früher vor allem von Jugendlichen genutzt, buchen heute auch ältere Semester sowie Familien eine Übernachtung in einer «Jugi». Nebst Massenlager stehen heute auch Einzel- oder kleinere Mehrbett-Zimmer zur Verfügung. Vor 90 Jahren zahlte man für eine Übernachtung in der Jugendherberge 50 Rappen, heute zwischen 28 bis 121 Franken.