«Es wird von den Männern erwartet, 120 Prozent zu arbeiten», sagt Andrea Maihofer. Es sei noch nie einfach gewesen, ein Mann zu sein, so die Genderforscherin. Männer hätten eine kürzere Lebenserwartung und würden weniger oft zum Arzt gehen. «Über Schmerzen hinwegzusehen, hat viel mit der Vorstellung von Männlichkeit zu tun».
Andrea Maihofer hat in Frankfurt am Main in Philosophie promoviert und in Soziologie habilitiert. Heute leitet sie als Professorin für Geschlechtserforschung das Zentrum Gender Studies der Uni Basel; dieses ist Teil der Basler philosophisch-historischen Fakultät. Die Studienrichtung ist nicht unumstritten. Auch das ist Thema im Tagesgespräch.
Andrea Maihofer hat in Frankfurt am Main in Philosophie promoviert und in Soziologie habilitiert. Heute leitet sie als Professorin für Geschlechtserforschung das Zentrum Gender Studies der Uni Basel; dieses ist Teil der Basler philosophisch-historischen Fakultät. Die Studienrichtung ist nicht unumstritten. Auch das ist Thema im Tagesgespräch.