Zum Inhalt springen

Andreas Banholzer zum Image der Olympia-Hauptstadt Lausanne

Lausanne gilt als Olympia-Hauptstadt. Sie dient dem Internationalen Olympischen Komitee als Hauptsitz. Die Waadt ist stolz darauf, auch wenn sich der Kanton und dessen Tourismusdirektor Andreas Banholzer oft mit negativen Schlagzeilen rund um Olympia und das IOC befassen müssen.

Download
Heute werden in Peking die Olympischen Spiele eröffnet. Im Vorfeld gab es viel Kritik am Internationalen Olympische Komitee (IOC). Die Winterspiele würden mit China, an ein Land vergeben, das Menschenrechte mit Füssen tritt. Das Olympische Image ist angekratzt. Gleichzeitig nennt sich Lausanne stolz «Olympia-Hauptstadt». Der IOC-Hauptsitz in Lausanne dient als Tourismusmagnet und Wirtschaftsmotor für den Kanton Waadt.

Andreas Banholzer, der ursprünglich aus der Deutschschweiz stammende Tourismusdirektor der Waadt, hat sich über die letzten zehn Jahre beruflich mit diesem Spannungsfeld befasst – mit dem Verhältnis des Kantons zu Olympia und China aber auch mit Veränderungen im Tourismus im Allgemeinen. Ende Monat gibt er sein Amt ab.

Mehr von «Tagesgespräch»