Belinda Aeschlimann und Miriam Hänni haben untersucht, welche Erfahrungen Lehrerinnen und Lehrer mit dem Fernunterricht gemacht haben. Was lief reibungslos – und was nicht? Und welche Lehren kann man für die Zukunft ziehen? Chancen und Grenzen der Digitalisierung in der Berufsbildung – das erläutern Aeschlimann und Hänni im Tagesgespräch.

Inhalt
Berufslehre via Fernunterricht
Die Corona-Pandemie stellt das Leben in vielerlei Hinsicht auf den Kopf. Im März wurden alle Schulen geschlossen. Vom Präsenz- wurde auf den Fernunterricht umgestellt. Was das für die Berufslehre bedeutet, haben zwei Forscherinnen am Eidgenössischen Hochschulinstitut für Berufsbildung analysiert.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen