Eigentlich galt die Europäische Wildkatze hierzulande als fast ausgestorben. Doch seit einigen Jahren erobern die scheuen Raubtiere wieder die Wälder der Schweiz. Nun hat Pro Natura die Wildkatze zum Tier des Jahres 2020 erkoren. Die Naturschutzorganisation sieht in der Wildkatze die ideale Botschafterin für mehr Wildnis und freie Naturentwicklung. Die Wildbiologin Beatrice Nussberger beschäftigt sich schon länger mit der Europäischen Wildkatze. Sie leitet beim Verein Wildtier Schweiz das zweite nationale Wildkatzenmonitoring, das derzeit im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt durchgeführt wird. Wie steht es um die Verbreitung des Tiers? Wie lebt die Wildkatze? Und wie eigentlich lässt sich dieses menschenscheue Tier überhaupt erforschen? Barbara Peter hat Beatrice Nussberger zum Gespräch getroffen.

Inhalt
Die Europäische Wildkatze ist das Tier des Jahres 2020
Die Europäische Wildkatze ist für Pro Natura das Tier des Jahres 2020. Einst fast ausgerottet, breitet sich die Wildkatze heute wieder aus in der Schweiz. Warum das Tier dennoch weiterhin als gefährdete Art gilt, sagt die Wildbiologin Beatrice Nussberger im «Tagesgespräch».
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen