Zum Inhalt springen

Gabriela Allemann: «Die reformierte Kirche hat sich weggeduckt»

Sexualisierte Gewalt kam auch in der evangelisch-reformierten Kirche in grossem Ausmass vor, besagt eine Studie aus Deutschland. Der Weg zur Aufarbeitung und Prävention ist in der Schweiz kein einfacher. Das weiss Gabriela Allemann, scheidende Präsidentin des Dachverbandes Femmes protestantes.

Download
Nach den umfassenden Untersuchungen in Deutschland wurde klar: Es braucht auch in der Schweiz eine Aufarbeitung, um das Ausmass von sexualisierter Gewalt und spirituellem Missbrauch zu erfassen, damit die Prävention an der richtigen Stelle anzusetzt. Ein von der Evangelisch-Reformierten Kirche ausgearbeiteter Vorschlag für eine grossangelegte Dunkelfeldstudie mit Einbezug breiter Gesellschaftsschichten wurde vom Kirchenparlament abgelehnt. Auch der von der ERK unabhängige Dachverband Femmes protestantes lehnte eine solch breite Studie ab. Was sind die Gründe für diese Ablehnung und wie soll nun die Aufarbeitung geschehen? Gabriela Allemann hat turnusgemäss nach 6 Jahren das Präsidium der «Femmes protestantes» abgegeben und als Abschluss eine Tagung organisiert, um die Arbeit der Aufarbeitung und Prävention weiterzuführen. Gabriela Allemann ist zu Gast im Tagesgespräch bei Karoline Arn.

Mehr von «Tagesgespräch»