Der Skandal mit manipulierten Abgaswerten hat Millionen Kunden geschädigt und weltweit für Empörung gesorgt. Der erfolgsverwöhnte und grundsolide VW-Konzern fand sich plötzlich auf der Anklagebank wieder. Wie hat dieser gigantische Betrug geschehen können? Und was tut Volkswagen jetzt, um das Vertrauen der Kunden wieder zurückzugewinnen. Hiltrud Werner ist vor anderthalb Jahren in die Teppich-Etage eines des grössten Konzerne der Welt aufgestiegen – im Vorstand ist sie für Integrität und Recht zuständige. Die in der DDR aufgewachsene 52-Jährige ist eine der ganz wenigen Ostdeutschen, die in der Leitung eines grossen deutschen Unternehmens sitzen. Marc Lehmann hat Hiltrud Werner am Europa-Forum in Luzern getroffen.

Inhalt
Hiltrud Werner: «Muss mich nicht für VW entschuldigen»
Sie muss den guten Ruf von Volkswagen wieder herstellen und sieht sich auf gutem Weg: Hiltrud Werner ist im VW-Vorstand zuständig für Integrität – nach dem Dieselskandal eine zentrale Funktion beim Weltkonzern. Im Tagesgespräch bei Marc Lehmann erklärt sie, wie sie bei der Image-Politur vorgeht.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen