Die Blicke der Welt sind seither auf das Land gerichtet, wo vieles anders ist als bei uns: Wie gehen Japaner, wie geht Japan mit der Katastrophe um? Was bedeutet es, wenn der Kaiser eine Rede hält, wenn aber auch öffentlich gegen AKW's demonstriert wird? Und was gibt den Leuten Trost? Wo finden sie Halt? Antworten auf diese Fragen gibt David Chiavacci; er ist Professor für sozialwissenschaftliche Japanologie an der Universität Zürich.

Inhalt
Japanologe David Chiavacci
Eine Woche ist es nun her, seit in Japan die Erde gebebt hat, seit der Tsunami-Flut, seit die Atom-Katastrophe ausgebrochen ist.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen