«Für die meisten sind Mäuse nur Schädlinge. Deshalb hat es die Wasserspitzmaus verdient, dass man sich nun um sie kümmert», schwärmt der Biologe im Tagesgespräch. Eine echte Maus ist die Wasserspitzmaus hingegen nicht. Sie ist nämlich kein Nagetier, sondern eine Insektenfresserin. Was ihr besonders zusetzt sind die Pestizide in Schweizer Gewässern. Jürg Paul Müller untersucht sie und andere Mausarten, denn er ist überzeugt: «Wenn man die Natur verstehen will, muss man alle Arten der Natur untersuchen - gerade auch Mäuse».

Inhalt
Jürg Paul Müller - die Wasserspitzmaus, Tier des Jahres 2016
Sie wiegt zehn bis 20 Gramm, kann tauchen und schwimmen und ist bedroht: die Wasserspitzmaus. Pro Natura hat sie zum Tier des Jahres 2016 ernannt. Spezialist für diese Tiere ist der Biologe Jürg Paul Müller. Er ist Gast von Susanne Brunner.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen