Der IS-Ableger «IS Provinz Khorasan» entstand 2015 in Afghanistan. Ursprünglich waren die Taliban die erklärten Feinde, mittlerweile verüben sie auch Anschläge im Ausland. Der Anführer in Afghanistan agiere anders als die Führungsfiguren in Syrien und Irak, sagt Schulze, er sei jünger, moderner und flexibler.
Auch die Sprache sei eine andere, was sich im Bekennerschreiben zeige: Es fehlten komplexe religiöse Botschaften, es würden neue Lockmuster entwickelt, um Attentäter zu rekrutieren. Mit der neuen Strategie hätten sich die Rekrutierungswelten vergrössert. Darauf müssten die Sicherheitsbehörden in Europa reagieren. Der Islamwissenschaftler Reinhard Schulze ist zu Gast im Tagesgespräch.
Auch die Sprache sei eine andere, was sich im Bekennerschreiben zeige: Es fehlten komplexe religiöse Botschaften, es würden neue Lockmuster entwickelt, um Attentäter zu rekrutieren. Mit der neuen Strategie hätten sich die Rekrutierungswelten vergrössert. Darauf müssten die Sicherheitsbehörden in Europa reagieren. Der Islamwissenschaftler Reinhard Schulze ist zu Gast im Tagesgespräch.