Es ist nicht der erste Preis, den Silvia Arber erhält. Seit über zehn Jahren gilt ihre ganze Leidenschaft der Frage: Wie arbeiten Nerven, Muskeln und Gehirn zusammen? Was braucht es, damit wir nach einer Tasse greifen können? Silvia Arber ist aber nicht nur eine der erfolgreichsten Forscherinnen auf ihrem Gebiet, sie war lange Zeit auch die jüngste. Bereits mit 32 Jahren war sie Professorin und die erste Frau in dieser Funktion am Basler Biozentrum, wo sie heute noch lehrt und forscht.

Inhalt
Silvia Arber: «Es gibt nur wenige Heureka-Momente»
Eine der renommiertesten Forscherinnen in der Schweiz erhält einen der wichtigsten Wissenschaftspreise: Die 45jährige Basler Neurobiologin Silvia Arber bekommt den mit 200'000 Franken dotierte Otto-Naegeli-Preis für ihre Forschung am Nervensystem. Sie ist Gast von Elisabeth Pestalozzi.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen