Zehntausende Teilnehmerinnen und Teilnehmer wollen heute für die Rettung des Klimas auf die Strasse gehen. Die von der jungen Schwedin Greta Thunberg initiierten Schülerstreiks haben sich zu einer Kampagne mit weltweiter Ausstrahlung entwickelt. Die jungen Demonstranten fordern die Politik zum Handeln auf. Was sind ihre Forderungen und Ziele?
Franziska Meinherz ist Mitorganisatorin des Klimastreiks in Lausanne – die 27-jährige doktoriert an der EPFL zu nachhaltiger Städte-Entwicklung. Sie fordert einen radikalen ökologischen Wandel, damit der Klimakollaps noch abgewendet werden kann. Der 26-jährige Zürcher Jus-Student Benjamin Gautschi gibt sich moderater: Er möchte ökologische Veränderungen innerhalb des bestehenden Wirtschafts- und Lebensmodells erreichen. Die beiden konfrontieren den Zürcher FDP-Ständerat Ruedi Noser live im Bundeshausstudio mit der Frage: Warum ist die Politik bisher so passiv geblieben und was gedenkt sie jetzt zu tun?
Franziska Meinherz ist Mitorganisatorin des Klimastreiks in Lausanne – die 27-jährige doktoriert an der EPFL zu nachhaltiger Städte-Entwicklung. Sie fordert einen radikalen ökologischen Wandel, damit der Klimakollaps noch abgewendet werden kann. Der 26-jährige Zürcher Jus-Student Benjamin Gautschi gibt sich moderater: Er möchte ökologische Veränderungen innerhalb des bestehenden Wirtschafts- und Lebensmodells erreichen. Die beiden konfrontieren den Zürcher FDP-Ständerat Ruedi Noser live im Bundeshausstudio mit der Frage: Warum ist die Politik bisher so passiv geblieben und was gedenkt sie jetzt zu tun?