Agatha-Christie-Krimis sind alles andere als blutrünstig. Hercule Poirot und Miss Marple lösen ihre Fälle mit psychologischem Geschick. Trotz der etwas altmodischen Anmutung haben die Bücher von Agatha Christie bis heute eine grosse Fangemeinde. Die Filmversionen der Krimis sind Klassiker.
125 Jahre Agatha Christie
Die britische Schriftstellerin Agatha Christie ist am 15. September 1890, also morgen Dienstag vor 125 Jahren zur Welt gekommen. Aus diesem Anlass zeigt der «Treffpunkt», warum ihre Krimis nicht in Vergessenheit gerieten.
Ausserdem beleuchtet die Sendung unbekannte Seiten aus dem Leben der Autorin. So blieb sie in einer Lebenskrise einmal tagelang verschwunden. Über die Ereignisse in diesen Tagen schwieg sie wie ein Grab.
Was mögen Sie an Agatha-Christie-Krimis?
Wir möchten von Ihnen wissen: Was macht Agatha-Christie-Krimis für Sie speziell? Schreiben Sie uns ein Mail ins Studio <http://www.srf.ch/radio-srf-1/mail-ins-studio> .
125 Jahre Agatha Christie
Die britische Schriftstellerin Agatha Christie ist am 15. September 1890, also morgen Dienstag vor 125 Jahren zur Welt gekommen. Aus diesem Anlass zeigt der «Treffpunkt», warum ihre Krimis nicht in Vergessenheit gerieten.
Ausserdem beleuchtet die Sendung unbekannte Seiten aus dem Leben der Autorin. So blieb sie in einer Lebenskrise einmal tagelang verschwunden. Über die Ereignisse in diesen Tagen schwieg sie wie ein Grab.
Was mögen Sie an Agatha-Christie-Krimis?
Wir möchten von Ihnen wissen: Was macht Agatha-Christie-Krimis für Sie speziell? Schreiben Sie uns ein Mail ins Studio <http://www.srf.ch/radio-srf-1/mail-ins-studio> .