Zum Inhalt springen

Alles Käse oder was?

In der Schweiz werden pro Jahr und Kopf rund 21 Kilogramm Käse verzehrt. Spitzenreiter ist der Mozzarella, gefolgt von Gruyère, Emmentaler und Appenzeller. In anderen europäischen Ländern beträgt der jährliche Pro-Kopf-Konsum 18 Kilogramm.

Download
Die Schweiz ist eine Käsenation, unbestritten. Seit dem 15. Jahrhundert wird in der Schweiz Käse produziert. Damals noch mit dem Ziel, die Milch haltbar zu machen.

Heute, gut 500 Jahre später ist Käse mehr als nur «haltbare Milch» oder Nahrungsmittel. Er wird zum Genuss, als Dessert, als Delikatesse verzehrt.

Welches sind die Käsesorten der Zukunft und welchen Käse bevorzugen Sie? Antworten darauf gibt die Sendung «Treffpunkt».

Mehr von «Treffpunkt»