Allein im letzten Jahr meldeten sich bei der grössten Schweizer Auto-Teiler-Genossenschaft 7000 Kunden neu an.
Autos teilen wird auch immer bequemer. So kann man sich zum Beispiel seit gestern dank dem neuen Angebot «Catch a Car» in Basel ein Auto ausleihen, ohne dass man dieses anschliessend an den Ausgangs-Standort zurückbringen muss. Einzige Vorbedingung: Das Auto muss nach der Fahrt auf Basler Stadtgebiet parkiert werden.
Mobilität-Teilen ganz unkompliziert: Der «Treffpunkt» zeigt auf, wie «Catch a Car» funktioniert und will vom Zukunftsforscher Stefan Siegrist wissen, weshalb «Car Sharing» denn eigentlich so «smart» ist und wie Mobilität-Teilen in Zukunft aussieht.
Autos teilen wird auch immer bequemer. So kann man sich zum Beispiel seit gestern dank dem neuen Angebot «Catch a Car» in Basel ein Auto ausleihen, ohne dass man dieses anschliessend an den Ausgangs-Standort zurückbringen muss. Einzige Vorbedingung: Das Auto muss nach der Fahrt auf Basler Stadtgebiet parkiert werden.
Mobilität-Teilen ganz unkompliziert: Der «Treffpunkt» zeigt auf, wie «Catch a Car» funktioniert und will vom Zukunftsforscher Stefan Siegrist wissen, weshalb «Car Sharing» denn eigentlich so «smart» ist und wie Mobilität-Teilen in Zukunft aussieht.