Es ist etwas ganz besonderes, als erstes Kind die volle Aufmerksamkeit der Eltern zu erhalten. Jedes weitere Geschwister ändert die Situation grundlegend. Psychoanalytiker sprechen gar von einem «Entthronungstrauma».
Inwiefern diese Reihenfolge die Kinder prägt, darüber ist sich die Wissenschaft uneinig. Erstgeborene seien perfektionistisch und intelligenter, mittlere Kinder sozial und Nesthäkchen Rebellen, schreibt der US-amerikanische Psychologe Frank Sulloway. Andere Forscher wiederlegen diese These.
Inwiefern diese Reihenfolge die Kinder prägt, darüber ist sich die Wissenschaft uneinig. Erstgeborene seien perfektionistisch und intelligenter, mittlere Kinder sozial und Nesthäkchen Rebellen, schreibt der US-amerikanische Psychologe Frank Sulloway. Andere Forscher wiederlegen diese These.